
Mitgliederversammlung bei Bremer Trockenbau

CDU Molbergen tagt bei Bremer Trockenbau – Rückblick und Ausblick auf Kommunalwahl 2026
Molbergen – Die CDU Molbergen hielt ihre diesjährige Mitgliederversammlung in den Räumen der Bremer Trockenbau GmbH ab. Vor Beginn der Sitzung erhielten die Mitglieder einen Einblick in den Betrieb des Familienunternehmens, das für seine Mischung aus Tradition, Werten und Innovation steht. Unser 1. Vorsitzende André Röckmann betonte in seiner Begrüßung die Bedeutung des Unternehmens für die Gemeinde und dankte der Familie Bremer für die Gastfreundschaft und die informative Betriebsführung.
Im Jahresbericht blickte der Vorsitzende auf zahlreiche Veranstaltungen zurück, darunter die gut besuchten Gesprächsformate „Starke Frauen in unserer Mitte“ sowie den Winter-Wahlkampf zur Bundestagswahl. Generell sei das Jahr von vielfältigen Aktivitäten geprägt gewesen – von Wahlkampfveranstaltungen mit Silvia Breher über die Ferienpass-Aktion bis hin zu der Veranstaltung „reden wir drüber, brauchen wir ein verpflichtendes, soziales Jahr.“
Aus der Fraktion wurde über wichtige Projekte berichtet, darunter die Planungen rund um das Rathaus sowie die Erarbeitung eines Tourismuskonzepts, dessen finanzielles Fundament auch die Einführung einer Übernachtungssteuer bilden soll – ein entscheidender Schritt, um die touristische Entwicklung der Gemeinde nachhaltig zu stärken.
Ein Schwerpunkt der Versammlung war die gemeinsame Vorbereitung der Bürgermeisterwahl 2026:
Die Ratsfraktionen von CDU, Zentrum und UWG haben sich auf ein gemeinsames Verfahren zur Kandidatensuche verständigt und angekündigt, die erneute Kandidatur des Amtsinhabers Witali Bastian nicht zu unterstützen. Stattdessen soll eine Persönlichkeit gefunden werden, die mit Bürgernähe, Verwaltungskompetenz und wirtschaftlichem Geschick einen Neuanfang für Molbergen verkörpert. Dieses Vorgehen fand die volle Unterstützung aus den Reihen der Mitglieder. Ein Höhepunkt der Versammlung war die Ehrung von Birgitta Kösters, die für ihre 25-jährige Mitgliedschaft in der CDU ausgezeichnet wurde.
Der Landtagsabgeordnete Christoph Eilers war ebenfalls zu Gast und berichtete über aktuelle Themen und Herausforderungen in Niedersachen.
Zum Abschluss machte André Röckmann deutlich, dass die kommenden Jahre entscheidend für die politische Arbeit in Molbergen sein werden: „Wir brauchen einen starken Bürgermeisterkandidaten, engagierte Ratsmitglieder und eine geschlossene CDU, um unsere Gemeinde wieder auf die Überholspur zu bringen.“