Mit 60 Personen war die Veranstaltung sehr gut besucht.
Die große Zahl an Teilnehmern und das durchweg positive Feedback im Anschluss zeigen, das diese Veranstaltungen richtig und wichtig sind.
Der nächste Termin und Ort wird bald bekannt gegeben.
Die große Zahl an Teilnehmern und das durchweg positive Feedback im Anschluss zeigen, das diese Veranstaltungen richtig und wichtig sind.
Der nächste Termin und Ort wird bald bekannt gegeben.
Am 31.08.2022 um 19:30 Uhr lädt der CDU-Gemeindeverband Molbergen alle Einwohner aus Resthausen und Stalförden zu einem Informationsabend ein.
Ratsherr André Röckmann wird einen kurzen Überblick zu aktuellen, politischen Themen aus den beiden Dörfern und der Gemeinde geben und hofft anschließend auf einen regen Austausch mit den Bürgern. Unterstützt wird er dabei durch den Fraktionsvorsitzenden und stellv. Bürgermeister Dr. Sebastian Vaske.
„Dieses Format ist ausdrücklicher Wunsch der Bürger in unseren Dörfern gewesen und ist für mich ein wichtiger Bestandteil der politischen Arbeit.“ erklärt Röckmann.
Laut Gemeindeverbandsvorsitzenden Dr. Hermann Südhoff sind in den kommenden Monaten weitere Informationsabende durch die CDU in den einzelnen Ortsteilen der Gemeinde geplant. „Unser Ziel ist es, mehr Transparenz in die politische Arbeit zu bringen und die Bürger in die Prozesse mit einzubeziehen.“, erläutert Südhoff.
„Politik lebt vom Dialog mit den Bürgern und dieser Verantwortung wollen wir als CDU-Fraktion gerecht werden.“, ergänzt Fraktionsvorsitzender Vaske im Gespräch.
Unsere diesjährige Mitgliederversammlung fand am 17.03.2022 bei Schnieders in Ermke statt.
Nach ein paar einleitenden Worten unseres Vorsitzenden Hermann Südhoff standen zunächst zahlreiche Ehrrungen aus den beiden vergangenen Jahren auf dem Programm.
Geehrt wurden:
– für 60-jährige Mitgliedschaft:
August Döpke
– für 40-jährige Mitgliedschaft:
Heinrich Fatmann, Christina Kurre, Manfred Lübbers, Josef Lübke, Heinrich Olding, Magda Olding, Bernhard Schürmann sen., Georg Thien, Bernhard Bahlmann, Egon Bahlmann, Hermann Borchers, Heinrich Kösters, Ludger Möller, Josef Schlangen, Gerhard Wulfers
– für 25jährige Mitgliedschaft:
Anita Jakoby, Erich Stevens, Gisela Koopmann, Agnes Schrand, Josef Jost, Reinhard Koopmann, Heinrich Südbeck, Josef Wehage, Friedrich Lampe, Stefan Lüken, Werner Meyer, Gustav Müller, Conrad Ortmann, Gerd Peek, Theo Thoben, Franz-Josef Thöben, Theodor Wilken
Bei den anschließenden Vorstandwahlen gab es einige kleine Änderungen. Positiv zu bewerten ist hier die Tatsache, dass alle Wahlergebnisse einstimmig waren. Ein tolles Statement durch die Versammlung und ein starker Rückhalt für die kommenden Aufgaben.
Der neu gewählte Vorstand setzt sich wie folgt zusammen:
1. Vorsitzender: Hermann Südhoff
Stellvertreter: Jens Meyer, Thorsten Lübbers und Michael Rippe
Schriftführer: André Röckmann
Mitgliederbeauftragter: Sebastian Schulz
Beisitzer/innen: Elena Seemann, Christoph Carstens, Michael Brümmer, Martin Pigge, Gustav Müller, Michael Wulfers, Thomas, Wernke, Günther Koopmann, Hubert Thin, Wolfgang Hochartz, Bernhard Schürmann jun., Johannes Brinker, Karin Busse, Tobias Flerlage
Anschließend wurden noch Delegierte und Ersatzdelegierte für den Kreisparteitag und für die Vertreterversammlung des Landesverbandes Oldenburg zur Wahl des Landeslistengremiums gewählt.
Leider musste unser Mitglied des Landtages, Christoph Eilers, krankheitsbedingt absagen. So konnte Dr. Sebastian Vaske als Fraktionsvorsitzender und Vorsitzender des Kreistages einen ausführlichen Bericht über die aktuellen und zukünftigen Projekte in der Gemeinde und dem Landkreis geben.
Politischer Frühschoppen mit Silvia Breher:
Interessante Einblicke in die aktuelle Bundespolitik gewährte Silvia Breher am Sonntagvormittag in Dwergte.
Bei toller Live-Musik vom Peheimer Musikverein und Freibier entstanden anschließend interessante Gespräche unter den Besuchern,
zu denen sich auch unsere Kandidatinnen und Kandidaten für Gemeinderat und Kreistag sowie Landrat Johann Wimberg gesellten.
Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger,
mit der bevorstehenden Kommunalwahl am 12. September 2021 entscheiden Sie über die Zusammensetzung des Molberger Gemeinderates und des Kreistages Cloppenburg.
Anhand der vorliegenden Broschüre möchten wir ihnen, liebe Leserinnen und Leser, die politischen Vorstellungen der CDU Molbergen näherbringen.
Wir zeigen dabei auf, wo in den letzten 5 Jahren unsere Schwerpunkte lagen, was durch unsere Initiativen geschaffen wurde und welche Ziele wir verfolgen.
Für die Zukunftsfähigkeit Molbergens, also für unser aller Zukunft, kommt es darauf an, die richtigen Impulse zu setzen.
Das die CDU das kann und dazu bereit ist, haben jahrzehntelange erfolgreiche Ratsarbeit bewiesen. Deshalb lautet unser Wahlaufruf:
„sollte, hätte, könnte, Molbergen… machen“.
Die Zusammensetzung der im Mittelteil dieser Schrift vorgestellten Kandidatin- nen und Kandidaten zeigt, dass unsere Arbeit mit der Bereitschaft einhergeht, auf alle gesellschaftlichen Kräfte zum Wohle unserer Gemeinde zuzugehen.
Denn nur gemeinsam, nur wenn wir zusammenhalten, können wir das, was wir Zukunft nennen, erfolgreich gestalten.
Liebe Leserinnen und Leser,
mit unseren Zielen und mit unseren Kandidatinnen und Kandidaten werben wir um ihr Vertrauen. Fragen Sie nach, sprechen Sie uns an.
Gemeinsam wollen wir unsere Gemeinde weiterentwickeln und
„machen … für Molbergen“
Dr. Herman Südhoff
Gemeindeverbandsvorsitzender
Unsere heutige Kandidatenvorstellung für den Gemeinderat: Viktor Ritter aus Molbergen
Unsere heutige Kandidatenvorstellung für den Gemeinderat: Thomas Wernke aus Peheim
Unsere heutige Kandidatenvorstellung für den Gemeinderat: Dr. Sebastian Vaske aus Molbergen