+++ Nächste Veranstaltung +++ Mitgliederversammlung am 01.10.2025 bei Bremer Trockenbau mit Besichtigung des Betriebs +++

Volles Haus beim 6. Frühstück „Starke Frauen in unserer Mitte“ mit Hilke Macke

20. November 2025

Mit 33 Teilnehmerinnen war das mittlerweile sechste Frauenfrühstück des CDU-Gemeindeverbandes Molbergen unter dem Motto „Starke Frauen in unserer Mitte“ restlos ausgebucht. Im stimmungsvollen Ambiente des Cafés im alten Spieker in Dwergte eröffnete Elena Seemann die Veranstaltung und hieß alle Besucherinnen herzlich willkommen.

Im Mittelpunkt des Vormittags stand der eindrucksvolle Lebensweg von Hilke Macke, die offen über die besonderen Herausforderungen berichtete, die ihre Familie seit der Geburt ihrer zweiten Tochter Emma begleiten. Emma kam mit einer seltenen genetischen Veränderung zur Welt – in Deutschland gibt es kein weiteres Kind mit diesem spezifischen Chromosomensatz.

Von Beginn an war es der Familie wichtig, Emma jede mögliche Förderung zu ermöglichen: Frühförderung, Logopädie und therapeutische Unterstützung gehörten zum Alltag. Ein großer Schritt war der Wechsel in den heilpädagogischen Kindergarten, in dem Emma zugleich die notwendige individuelle Betreuung erhielt. Diese Entlastung ermöglichte es Hilke, wieder in ihren Beruf zurückzukehren und auch ihre kreative Arbeit aufzunehmen – ein wertvoller Ausgleich neben den intensiven Anforderungen des Familienlebens.

Heute besucht Emma die Schule St. Vincenzhaus, wo sie viele Jahre von ihrer Schul- und Busbegleitung Edith unterstützt wird – eine verlässliche und vertraute Bezugsperson, die für Emma und die Familie nicht mehr wegzudenken ist.

Der Alltag bleibt dennoch herausfordernd. Emma schläft wenig, benötigt rund um die Uhr Betreuung und entdeckt nachts gerne die Welt auf ihre eigene Weise – sehr zum Leidwesen ihrer Eltern. Wertvolle Entlastung boten der Familie lange Zeit die Schlafwochenenden der Caritas für die „Kleinen Leute Gruppe“. Dort fühlte sich Emma sofort wohl, und ihre Familie konnte neue Kraft schöpfen. Umso enttäuschender ist es, dass dieses Angebot in Cloppenburg gestrichen wurde und Alternativen kaum erreichbar sind.

Mit ihren 16 Jahren befindet sich Emma zudem in einem Lebensabschnitt, der bei vielen Jugendlichen mit Rebellion einhergeht – auch das stellt die Familie vor neue Aufgaben. Eine wichtige Stütze ist Emmas große Schwester Lisa, die oft Ruhe in die familiäre Dynamik bringt.

Hilke betonte in ihrem Vortrag eindrucksvoll, wie wichtig Unterstützung und Zusammenhalt sind: die zuverlässige Betreuung durch Edith, der starke Rückhalt ihrer Geschwister und Eltern sowie die Flexibilität und Verständnishaltung ihrer Arbeitgeber und des Arbeitgebers ihres Mannes Ralf.

Zum Abschluss dankte Karin Busse Hilke herzlich für den berührenden Einblick in ihr Leben:

„Wie schön, dass ihr als Familie so fest zusammenhaltet, Eure Herausforderungen gemeinsam annehmt und Menschen um Euch habt, die Euch tragen. Genau das macht Mut und zeigt, wie wichtig ein stabiles Umfeld ist.“

Der Vormittag machte deutlich: Familienzusammenhalt, ein verlässlicher Freundeskreis und unterstützende Strukturen sind die Grundlage dafür, große Herausforderungen zu meistern.

Der nächste Termin der Reihe „Starke Frauen in unserer Mitte“ findet am 14. März 2026 mit Natalie Hassenrik statt.

Fotos: S. Hosseiny 

Nachrichten CDU Niedersachsen

Termine CDU Niedersachsen